Magdalenenfriedhof Person


Hilmer Ernst Ludwig

Person: 261
Anrede: Herr
geboren: 17.04.1800 in Ellierode
gestorben: 19.12.1862 in Burgdorf
Bestattung: Erdbestattung
Grab: 187

Vater: Hilmer Johann Heinrich Christian
Mutter: Hilmer Dorothee Marie geb. Wietfeldt
Ehe:02.11.1828 Hilmer Adolphine Wilhelmine geb. Müller
Ehe:00.05.1834 Hilmer Dorothee Henriette Wilhelmine geb. Meyer
Ehe:00.03.1841 Hilmer Auguste Karoline Dorothee Elise geb. Söltner
Kinder:
Ruhkopf Dorothee Elenore Johanne Louise geb. Hilmer
Hilmer Sophie Auguste Elisabeth Elise
Hilmer Friedrich Wilhelm Ernst Ludwig
Hilmer Eleonore Marie Catharine
Hilmer Heinrich Ludwig Carl
Hilmer Dorothee Marie Auguste
Hilmer Zwilligsbruder von Georg Friedrich
Hilmer Georg Friedrich Ludewig
Hilmer
Hilmer Heinrich Herman Christian
Hilmer Ludewig Eduard Louis
Hilmer Marie Auguste Ida

Stammblatt als pdf-download

Arbeit/Funktionen: Gastronomie/Beherbergung, Essigbrauer, Bierbrauer, Bürgermeister, Senator, Rechnungsführer der städtischen Armenkasse

Ernst Ludwig Hilmer war von 1849 bis 1852 Bürgermeister von Burgdorf. Schon in seiner Zeit als Senator übernahm er die Beaufsichtigung des Burgdorfer Armenwesen und das Amt des Rechnungsführers der städtischen Armenkasse. Sein umfangreiches soziale Engagement in Burgdorf führte schlußendlich auch zur Gründung der Burgdorfer Stadtsparkasse am 01. März 1854. Heute erinnert die Senator-Hilmer-Straße in der Weststadt an den „Gründervater“ der Stadtsparkasse Burgdorf.

Mehr zur Person finden Sie hier

Übersicht