Magdalenenfriedhof Grab 473

Grab: 473
alte-Nr: D75b
Einfassung: Teilweise
Grabmal: Stein
Tags: sichtbares Grab

Grabstein wurde durch Vandalismus beschädigt.
Ob die Lage des Grabstein die genaue Lage der Grabstelle anzeigt ist nicht abschließend geklärt.


10 m

Grab 473 bei Google finden, GPS-Koordinaten (Lat,Lon): 52.445897 10.001676

Bührke Johanne Caroline Elisabeth geb. Schrader

Person: 725
Anrede: Frau
geboren: 26.03.1848 in Burgdorf
gestorben: 30.11.1930 in Burgdorf
Bestattung: Erdbestattung

Vater: Sturm Johann Heinrich
Mutter: Rathjen Sophie geb. Klinge (genannt Schrader)
adoptiert von: Sturm Johann Heinrich
Ehe:05.01.1869 Bührke Ludwig Heinrich Wilhelm Dietrich
Kinder:
Bührke Ludwig Eduard Heinrich
Bührke Johann Heinrich Wilhelm

Stammblatt als pdf-download

Johanne Caroline Elisabeth und ihre 3 Geschwister lebten bei ihrem Vater Johann Heinrich Sturm und seiner Frau Catrine Dorothee Sturm, geb. Klinge, die auch ihre Patentante war. In einem privaten Vertrag hatte der Vormund Heinrich Schrader mit dem Ehepaar Sturm für seine 4 Enkeltöchter ein Brautgeld und die Erbfolge geregelt, dafür dürften sie den Namen Sturm tragen.

Johanne Caroline Elisabeth Bührke, geb. Schrader, adop. Sturm heiratete Ludwig Heinrich Wilhelm Dietrich Bührke. Das Ehepaar betrieb eine Bäckerei in Burgdorf. Ihr Ehemann kaufte die Braugerechtigkeit des Hauses Poststrasse 4 von der Familie Sturm. Nach dem Tode ihres Mannes führte Johanne Bührke die Bäckerei weiter. Zusätzlich verkauften 3 Frauen, Alwine Feldmann, geb. Ruthe, Frau Hoppe, geb. Hansen und Frau Haarstick ihre Honigkuchen, Pfeffernüsse und viele Süßigkeiten im Umkreis von 15 km. Dafür musste Johanne Legitimationsscheine mit Wandergewerbescheine und Gewerbescheine bei
der Steuer Gewerbesteuer beantragen.

Weitere Verwandschaft
Heinrich Schrader (Großvater und Vormund), zu Personen dieser 7 Gäber bestehen ebenfalls verwandschaftliche Beziehungen.

 

Übersicht