Magdalenenfriedhof Grab 350
alte-Nr: B240
Einfassung: Reste
Grabmal: Stein
Tags: sichtbares Grab
Grab 350 bei Google finden, GPS-Koordinaten (Lat,Lon): 52.446219 10.002774
Bödeker Friedrich Ernst Wilhelm Fritz
Person: 529
Anrede: Herr
geboren: 14.09.1840 in Celle
gestorben: 30.03.1898 in Burgdorf
Bestattung: Erdbestattung
Mutter: Bödeker Christine Caroline Dorothee
Ehe:04.10.1868 Bödeker Marie Christine Elise geb. Bode
Kind: Bödeker Gustav Heinrich Emil
Stammblatt als pdf-download
Arbeit/Funktionen: Handwerk, Schneidermeister
Friedrich Ernst Wilhelm Fritz Bödeker ist der Sohn der ledigen Christine Caroline Bödeker. Er heiratete am 04.10.1868 Marie Christine Elise Bödeker, geb. Bode. In dieser Ehe wurden 6 Kinder geboren, nur eines ist namentlich bekannt.
1888 eröffnete der Schneidermeister eine offene Verkaufsstelle für Herrenbekleidung. Von 1871 bis 1894 war Fritz ein aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Burgdorf. Im November 1893 erlitt er während eines Einsatzes aufgrund übermäßigen Blasens in das Horn starkes Nasenbluten. Diese Episode führte zu schweren gesundheitlichen Problemen *. Fritz litt unter geistiger Verwirrung, Lähmungen und war arbeitsunfähig. Seine Frau ** kämpfte darum, dass der Vorfall als Dienstunfall eingestuft wurde, damit die Landschaftliche Brandkasse eine fortlaufende Unterstützung zahlen sollten. Letztendlich zahlte die Brandkasse jedoch nur einen einmaligen Betrag aus. Im Jahr 1896 lebte Herr Bödeker mit seiner Frau und ihren fünf Kindern in einem eigenen Haus, das auf 5500 Mark geschätzt wurde, sowie 400 Mark für das Land. Der Schneider hatte Schulden in Höhe von 4800 Mark und konnte keinen weiteren Kredit erhalten. Sein ältester Sohn führte das Schneidergeschäft weiter, aber der Umsatz sank stetig.
Angesichts der schwierigen Lage hielt der Magistrat von Burgdorf die Familie für bedürftig und als unterstützungsbedürftig.
* STA.Bu, 22,Nr.14,Bd 2
** StA.Bu, 13 Nr.6