Magdalenenfriedhof Person
Sprengel Johann Heinrich
Person: 1728
Anrede: Herr
Kind: Sprengel Anton Lorenz
Versteckt in Schillerslage, dem schönsten malerischsten Ort (2004) der Region Hannover, liegt der alten Posthof der Familie Sprengel. Auf dem Gelände entstand 2022 das heutige Islandgestüt Posthof.
1779 bis 1784 verlegte Johann Heinrich Sprengel seine Poststation von Engensen nach Schillerlage. Für den Bau wurden 5 Morgen und 25 Quadratruthen (ein Ruthe ist 7,13 - 36,25m2) abgesteckt. Im Jahr 1784 wurde die Poststation eröffnet und etwa 10 Jahre von Johann Heinrich Sprengel geführt. Bis zu 42 Pferde, für den Postkutschendienst, konnten hier untergebracht werden. Gleichzeitig erhielt er die Konzession für den Ausschank von Bier.
Nach dem Tod des Vaters übernahm sein Sohn Anton Lorenz Sprengel die Poststation. Unter dessen Leitung geriet der Hof 1801 in finanzielle Schwierigkeiten. Er starb 1805 an einer Gemütskrankheit. Von da an führte seine Frau Marie Helene Sprengel den Posthof, mit Unterstützung ihres Sohnes Georg Ludewig Friedrich. Marie Helenes Schwiegertochter Dorothee Elisabeth Magdalene Sprengel, geborene Willers war eine bedeutende Stütze für sie. Marie Helene erreichte das hohe Alter von 90 Jahren **.
** Dr. R.Scheelje, Bd. 23 Hannover 1987 im Jahresheft der Albert-Thaer-Gesellschaft